Die St. Sebastianus-Bürger-Schützengesellschaft Ahrweiler ist wohl die einzige Schützengesellschaft in Deutschland mit eigenem Weinbau.
Seit mindestens 1609 ist dieser Weinbau durch Urkunden belegt. Der Besitz der Weinberge rührt aus Stiftungen her.
Die ursprünglichen Weingärten der Gesellschaft lagen innerhalb der Stadtmauer am heutigen Sebastianuswall (daher auch der Name dieser Straße).
Heute sind Weinberge in der Lage Forstberg (Ahrweiler) und Karlskopf (Bachem) im Besitz der Gesellschaft. Bis 2003 wurde im Karlskopf Frühburgunder Rotwein angebaut.
Inzwischen ist dieser Weinberg neu mit Spätburgunder wie auch im Forstberg bestockt worden.
Insgesamt verfügt die Gesellschaft über 5107 m2 Weinbergsfläche. Diese Fläche teilt sich auf in 2313 m2 Ahrweiler Forstberg und 2794 m2 Bachemer Karlskopf.
Die Schützen achten natürlich bei der Weinherstellung auch auf Qualität. Deswegen sind unsere Weine schon oft mit den höchsten Auszeichnungen prämiert worden.
Die Weine werden z.Z. von der Firma Adeneuer, einem ganz renommierten VdP Weingut, gekeltert und als Rotweine und Blanc de Noir ausgebaut.
Beim Schützenfest und beim Patronatsfest stehen diese Weine den Schützenbrüdern kostenlos zur Verfügung, eine Tatsache die nicht hoch genug gewürdigt werden kann.