Die Schützenkrippe wurde 1985 im Rahmen des Handarbeitsunterrichtes von den Schülerinnen des Kalvarienberges unter der Leitung von Schwester Birgit geschaffen.
Die Krippe stellte die drei Schützengesellschaften, die Heilige Familie vor dem Ahrtor und eine Gruppe Winzerinnen, die Bachus auf dem Faß begleiten, dar.
Die Krippe war das Herzstück der Ausstellung, die zu den Weihnachtsmarktöffnungen gezeigt wurde. Sie war mit ihren 165 Figuren so umfangreich,
dass sie nicht vollständig in der Vitrine im oberen Bereich gelagert werden konnte. Ein Teil musste in zwei Vitrinen im Keller gelagert werden.
Diese Figuren wurden Opfer der Flut vom 14./15. Juli 2021. Sie waren so verschlammt, dass sie nicht mehr gerettet werden konnten.