Die Hauptmannskette

Die Hauptmannskette der Ahrweiler Bürgerschützen ist ein bedeutendes historisches und kunsthandwerkliches Kulturgut.
Sie besteht aus zwei Hauptteilen:
Goldene Huldigungsmedaille (1844) König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen schenkte sie der Bürger-Schützengesellschaft Ahrweiler.
Die Vorderseite zeigt sein Porträt. Anlass war die Unterstützung der Schützen durch den König in einem Streit um traditionelle Brauchtümer.
Goldene Kette und Einfassung (1903) Die Stadt Ahrweiler stiftete sie zum 500-jährigen Jubiläum der Gesellschaft.
Sie umschließt die Huldigungsmedaille und zeigt das Stadtwappen.
Die Hauptmannskette symbolisiert die enge Verbindung der Bürgerschützen mit dem preußischen Königshaus und der Stadt Ahrweiler.
Sie steht für Tradition, Heimatliebe und bürgerschaftliches Engagement.
Die ausführliche Geschichte der Hauptmannskette von Johannes Roth